Datenschutzerklärung

Die Website verwendet “Cookies”. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Ihre Daten festlegen, indem Sie die “Cookies” in Ihrem Browser ändern.
Diese “Datenschutzerklärung” dient der Klarstellung, zu welchem ​​Zweck “Cookies” verwendet werden und wie der Benutzer die Bedingungen für die Verwendung von “Cookies” festlegen kann. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von “Cookies” gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Was sind “Cookies”?

“Cookies” sind kurze Textdateien, die im Browser oder auf der Festplatte des Benutzercomputers der Website gespeichert werden, auf der die “Cookies” verwendet werden. Wenn der Benutzer die Website erneut besucht, können “Cookies” das Endgerät des Benutzers erkennen und die Website an seine Vorlieben anpassen.

Was sind die Funktionen von “Cookies”?

Cookies können unterschiedliche Funktionen haben. Grundsätzlich werden die Vorlieben des Benutzers gespeichert und der Inhalt der Websites an diese angepasst. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über Website-Besuche oder die Möglichkeit, dem Benutzer den für ihn am besten geeigneten Inhalt zu empfehlen.

Wofür verwenden wir “Cookies”?

Wir verwenden “Cookies” für folgende Zwecke:

  • Google Analytics-Cookie – Statistiken über Website-Besuche,
  • Sitzungscookies – verfallen am Ende der Sitzung.